
© Daniel Gasenzer
Kinderfilmtage 2020 - Jurys und Gewinner
Die 37. Kinderfilmtage gingen am 11. Oktober 2020 mit der großen Emo & Emmi-Preisverleihung zuende. 13 Filme rund um Themen wie Freundschaft, Mut und Magie flimmerten einen Monat lang über die Kinoleinwände in Essen, Mülheim und Oberhausen. Nach ausgiebiger Sichtung durch die Jurys stehen die Gewinner fest - und die Entscheidung war knapp!
Trotz Covid-19 konnten auch in diesem Jahr das Kinder- und Jugend-Filmfestival stattfinden und die jüngsten Kinobesucherïnnen haben es wieder zum Publikums-Erfolg gemacht.
Der EMO 2020 geht an...
Gewinner sind gleich zwei Jungschauspieler, womit der EMO für die besten Kinderdarsteller in diesem Jahr erstmals doppelt vergeben wurde: Yoran Leicher und Sobhi Awad, die beiden Hauptdarsteller aus dem Film „Zu weit weg“, dürfen sich über den mit 2000 Euro dotierten Preis der Erwachsenenjury freuen.
Die Begründung der Jury: "Beide Darsteller, Yoran Leicher als „Ben“ und Sobhi Awad als „Tariq“, überzeugen in ihren Rollen mit authentischer Mimik und Gestik, sodass der Zuschauer die Reaktionen und Handlungen gut nachempfinden kann. Eine Geschichte von zwei Jungen, die ihre Heimat verloren haben, dann aber ihre Gemeinsamkeiten entdecken. Am Ende werden sie nicht nur Freunde, sondern schließen sogar Brüderschaft. Dieser engen Verbindung möchte die Jury auch im wahren Leben Rechnung tragen und verleiht den EMO an beide Darsteller."
Tusch für den EMMI-Gewinnerfilm
Nach einer sehr knappen Entscheidung der siebenköpfigen Kinderjury geht die mit 1000 Euro dotierte EMMI in diesem Jahr an den Fantasyfilm „Die Wolfgäng“. Die Entscheidung der Kinderjury fiel gewohnt authentisch aus: Der Gewinnerfilm sei "eine Abwechslung von Humor und Grusel. Die Ungewissheit, wie der Film endet, lädt zum Rätseln ein." Trotz Gänsehaut blieben die Augen der jungen Entscheiderïnnen gespannt auf der Leinwand haften. Der Faktor "Mitfiebern bis zum Schluss" war dann der entscheidende Punkt zum EMMI-Sieg.