
© Stefan Eling
Coronagrafik Hanisauland
Mit Comicgeschichten, Spielen und interaktiven Mitmachangeboten können sich Kinder zwischen 8 und 14 Jahren auf der Internetseite von HanisauLand über aktuelle Themen wie die Covid19-Pandemie, demokratische Wahlen oder die globale Erwärmung informieren.
Was machen Abgeordnete, wieso wird bei Corona von exponentiellem Wachstum gesprochen, was bedeutet Klimaschutz? Die vielseitigen Inhalte bieten zu den verschiedensten politischen Themen umfangreiche Möglichkeiten sich zu informieren, eigene Ideen zu entwickeln, sein Wissen zu testen, Verständnisfragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen. Sichere Kommunikation ist dabei oberstes Gebot: alle Beiträge der Kinder werden vor der Veröffentlichung geprüft und moderiert.
Mit neuen Angeboten und im neuen Look können die lehrreichen und unterhaltsamen Inhalte jetzt auch auf Smartphones und Tablets gefunden werden. Für Schulen und Lehrkräfte sind umfangreiche Unterrichtsmaterialien wie interaktive Tafelbilder sowie praktische Hilfestellungen zur altersgerechten Vermittlung verfügbar.
Wer sich über den Namen der gerade mit dem EduMedia Siegel 2020 für herausragende Bildungsmedien ausgezeichneten Internetseite wundert: Ha-ni-sau-Land ist benannt nach den Hasen, Nilpferden und Sauen, die in den Online-Comics gemeinsam eine Demokratie aufbauen.
Hier kann sich jede/r schlau machen: Hanisauland für Kinder.

© Stefan Eling