
© WDR
WDR Die Maus wird 50 Wir feiern mit der Maus
Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 6. März 2021 feiert die Maus schon ihren unglaublichen 50. Geburtstag. Klar, dass es dazu eine große Party im Fernsehen gibt - und natürlich auch online.
Um die Wartezeit auf das Fest im März zu verkürzen, feiert die Maus vorab schon im Netz und freut sich über selbstgemachte Geburtstags-Videoclips. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Geburtstagslied, einer Aufzähl-Aktion „5 oder 50 Dinge, die mir zur Maus einfallen“, einem eigenen Maus-Gedicht oder einem Maus-Tanz? Egal, wie ihr der Maus eine Freude machen wollt: filmt es mit der Handykamera (bitte Querformat) und ladet es einfach auf der Aktionsseite Wir feiern #mitdermaus hoch oder postet es unter #mitdermaus auf Facebook oder Instagram. Auf der Aktionsseite wird eine Auswahl aller Einsendungen gezeigt, und laufend kommen neue hinzu, so wie dieses süße Video von Florentine. Vielleicht ist demnächst auch deins dabei?
Außerdem kann man auf der Aktionsseite die Vorbereitungen für das große Jubiläum in Videoclips mitverfolgen, und in der Maus-App geht's mit einem neuen Spiel auf eine abenteuerliche Zeitreise: Da fliegen Kinder als Copilotïnnen mit Maus, Elefant oder Ente zurück in die 90er Jahre, als die Maus zum ersten Mal ins All flog, oder in die 70er, als der Elefant zum ersten Mal neben der Maus über die Bildschirme stapfte. Welche Lach- und Sachgeschichten angesteuert werden, entscheidet der Zufallsgenerator. Hier geht's zur kostenlosen Maus-App. Wer die App noch nicht hat, findet hier lustige Spiel- und Bastelideen mit der Maus.
Am 6. März zeigt der KiKA dann „Deine Sendung #mitdermaus“ im Fernsehen und am 7. März blickt „Die Geburtstagsendung mit der Maus – Hallo Zukunft“ nach vorne. Das Maus-Team um Christoph Biemann, Johannes Büchs, Ralph Caspers, Clarissa Corrêa da Silva, Siham El-Maimouni, Jana Forkel, André Gatzke, Laura Kampf und Armin Maiwald möchte herausfinden, was es in den kommenden 50 Jahren mit der Maus zu erleben gibt.
Herzlichen Glückwunsch, Maus, was wären wir ohne dich!

© WDR