
© Der Goldene Spatz/Carlo Bansini
Goldener Spatz Kinderjury 2020
Der Goldene Spatz ist die heiß begehrte Trophäe, die beim größten deutschen Kinder-Medien-Festival jedes Jahr vergeben wird. Vom 6. bis zum 20. Juni 2021 flimmert die 29. Ausgabe mit über 70 Veranstaltungen als Online-Ausgabe über die Bildschirme.
Herausragende Filme, Videoclips, Apps und Games für das junge Publikum werden dabei von den Kindern und Jugendlichen selbst gewählt. Neben dem großen Live-Streaming-Programm zwischen Eröffnung und Preisverleihung stehen auch ein kostenloses Online-Theater und eine Multivisionsshow mit Checker-Tobi am 6. Juni im prallvollen Programmkalender. Die Kinderjury sichtet derweil gemeinsam vor Ort in Gera die Wettbewerbsbeiträge und zeichnet am 11. Juni die Gewinner öffentlich aus.
Erstmals findet in diesem Jahr der Wettbewerb "Digital" zum Thema „Gute Geschichten. Digital erzählt.“ ebenfalls online statt, dazu gibt es Videoclips, Apps und Games zum Anschauen, Spielen und Testen sowie eine interaktive Ausstellungswelt mit Raum für Vernetzung und Austausch. Die Filmvorstellungen werden zudem von Moderationen, Filmgesprächen, Interviews, Grußbotschaften und viele Interaktionsmöglichkeiten flankiert. Kinofilme wie "Die Hexenprinzessin", "Yakari", "Max und die wilde 7", "Ooops! 2" und die Dokumentation "Meine Wunderkammern" sind dann bis zum 20. Juni online für Schulklassen und Familien abrufbar.
Auch das Publikum kann einen Preis vergeben und über vier Langfilme im Jugendfilmprogramm abstimmen: Das schaurige Haus; Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich; Räuberhände; Sami, Joe und ich. Der Publikumsgewinner wird zur Preisverleihung ausgezeichnet. Abgestimmt werden kann einfach online, nachdem der Film geschaut wurde.
Die Online-Tickets können ab dem 3. Juni reserviert werden, das Streaming der Filme startet am 6. Juni. Die Tickets kosten pro Langfilm 3,50 Euro. Im Preis inklusive sind alle Kurzbeiträge aus den anderen Wettbewerbskategorien. Für 7,99 Euro kann wahlweise ein Festivalpass gekauft werden, der die Sichtung aller Filmbeiträge bis zum 20. Juni ermöglicht.
Für Schulklassen oder Kindergartengruppen ist ab sofort ein Online-Klassen- oder Gruppenticket für 19,99 Euro erhältlich. Diese Tickets sind limitiert und können bis zum 3. Juni im Kartenvorverkauf erworben werden. Das Streamen der Filme ist im Klassenverband und auch im Distanzunterricht möglich.
Alle Infos, Events und Tickets unter www.goldenerspatz-online.de