
Museum Strom und Leben
Auch das Museum Strom und Leben hat endlich wieder seine Türen geöffnet. Damit besonders Familien die Freude über die wiedergewonnene Freiheit ausgiebig nutzen können, hat die Museumsleitung die Vormittagsstunden am Samstag, den 16. Mai 2020 exklusiv für Kleingruppen aus Eltern mit ihren Kindern reserviert: Um 10, 11, 12 und 13 Uhr können sie das Museum für eine Stunde erkunden.
Von Dampfmaschinen und Wasserturbinen bis zur Elektromobilität der Zukunft erzählt das Museum, zu dem auch das Umspannwerk gehört, eine spannende Zeitreise durch die Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte der Elektrifizierung. Spielerische Experimente zur Stromerzeugung, ein elektrisches Klavier, ein Kino und viele weitere kleine und große Objekte laden zum Ausprobieren, Staunen und Verweilen ein - an vielen Stationen ist Anfassen ausdrücklich erwünscht.
Die Familientickets kosten rund 17,50 Euro und werden online über den Ticketshop des Museums erworben. Falls das Angebot gut ankommt, wird die Aktion an den kommenden Samstagen wiederholt.
Ab 14 Uhr ist das Museum dann im Rahmen der geltenden Beschränkungen wieder für alle Besucherïnnen geöffnet. Zeitgleich können bis zu 30 Personen die Ausstellungsfläche von über 2000 Quadratmetern in vier Gebäuden besuchen. Die Eingangs- und Ausgangsbereiche wurden voneinander getrennt, so dass dort, wo sich die meisten Gästen begegnen würden, die Abstandsregeln gut einzuhalten sind. Weitere Infos, über die im Museum geltenden Schutzmaßnahmen, gibt es online und natürlich vor Ort.