
© Roland Gorecki
DEW21 20. Dortmunder Museumsnacht
In diesem Jahr ist vielleicht alles etwas anders, aber immer spektakulär: Eine Show-Bühne, Führungen, Ausstellungen und Comedy für die ganze Familie machen die Nacht zum Tag.
Trotz der derzeitigen Herausforderungen lassen sich Organisatorïnnen und Veranstalterïnnen ihre Jubiläumslaune nicht nehmen: 20 Jahre Dortmunder Museumsnacht wollen gefeiert werden! Den Auftakt machen traditionell die Physikanten: In der DASA präsentiert Deutschlands größte Wissenschafts-Comedy-Gruppe das Beste aus 20 Jahren, denn: Auch die Physikanten feiern ihr 20-jähriges und verblüffen mit spektakulären Experimenten und eindrucksvollen Effekten. UPDATE: Wer keinen der begehrten Plätze für die „Physikanten“ ergattert hat, kann die preisgekrönte Wissenschafts-Show (ab 19 Uhr) sowie zahlreiche weitere Impressionen der 20. DEW21-Museumsnacht (ab 18 Uhr) über den Online-Stream auf Youtube verfolgen.
Mit dabei ist selbstverständlich auch das neu eröffnete Naturmuseum Dortmund mit Führungen durchs frisch sanierte Haus und überraschenden Einblicken. Achtung! Da spaziert sogar ein Raptor durchs Haus! Parallel sorgt das Puppentheater Wodo mit dem Stück Wie man einen Dino besiegt auch bei den kleinen Museumsnacht-Fans für gute Stimmung.
Das Deutsche Fußballmuseum lädt auf Entdeckungstour ein und führt zum Thema "Vielfalt im Fußball" exklusiv durch die Dauerausstellung. Im Anschluss gibt es bei der Polaroid-Fotoaktion "Mein eigenes Fußball-Sammelbild" ein kostenloses Sammelbild zum Mitnehmen.
Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern geht’s bei Führungen in die neue Untertagewelt, bei Schnupperführungen durch das Apotheken-Museum können Besucherïnnen sich von mehr als 15.000 skurrilen Exponaten, historischen Arzneien und alten Apothekeneinrichtungen überraschen lassen und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte bietet eine Kinderführung durch die Ausstellung "Robin Hood" inklusive Bogenschießen, einen Kräuterspaziergang durch die Dortmunder Innenstadt oder die fast schon traditionelle Sprichwörter-Tour durch das Museum an – hier lässt sich für jeden ein passendes Programm finden.
Und während das Dortmunder U sein 10jähriges Jubiläum mit zahlreichen Führungsangeboten sowie Workshops zum DEW21-Kunstpreis 2020 zelebriert, lädt die Show-Bühne im Westfalenpark zum alljährlichen Open-Air-Highlight mit einem bunten Programm aus Comedy, Kabarett und Live-Musik. Und auch wenn einem nicht immer zum Lachen zumute ist, beweisen die eingeladenen Künstlerïnnen auf der Festwiese das Gegenteil: Auch ein Virus hat keine Macht über den Humor und das Lachen. In ihrem aktuellen Programm "Lachen und die beste Medizin" erklären der aus dem WDR-Fernsehen bekannte Arzt Doc Esser und Kabarettist René Steinberg auf humorvolle Weise, wie es sich gesund und glücklich lebt.
Die Highlights für Familien stehen in unserem Kalender, und hier geht's zum kompletten Programm.