
© Koch Films
Der Fall Mäuserich, Schulkinowochen NRW 2021
Zu Beginn jeden Jahres verlegen die SchulKinoWochen NRW den Unterricht in die Kinosäle der Region. 2020 nahmen über 170.000 Schülerïnnen und Lehrkräfte an Filmvorstellungen in 128 Kinos teil. In 2021 finden sie vom 21. Januar bis zum 10. Februar wieder statt - zum ersten Mal allerdings auf Distanz und digital.
Da die Kinos nach wie vor geschlossen sind, haben die Veranstalter ein umfangreiches Online-Programm für alle Klassenstufen mit Bezügen zu Unterrichtsthemen inklusive pädagogischem Begleitmaterial zusammengestellt - und fast alles kostenlos! Das Schulministerium empfiehlt die SchulKinoWochen NRW ausdrücklich als "gleichwertigen Unterricht" - egal ob im Distanz- oder Präsenzunterricht, sodass die Fimvorführungen und -besprechungen als vollwertige Schulstunden zu betrachten sind und in der normalen Unterrichtszeit stattfinden können.
Unter dem Motto "ZUSAMMEN leben. sehen. lernen." liegt der Schwerpunkt in 2021 auf den Themen Migration, Inklusion und Klimaschutz. 35 verschiedene Filme bieten dabei einen altersgemäßen Zugang zu komplexen Themenfeldern wie auch zur Vermittlung unterschiedlicher ästhetischer Formen. Ein Großteil der Filme wird unter dem Label "Ausgezeichnet!" kostenlos zum Streaming zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich etwa Romanadaptionen wie "Rico, Oskar & die Tieferschatten" und "Tschick" oder Animationsfilme wie "Ernest & Célestine". Darüber hinaus stehen auf der Webseite Links und Empfehlungen zu weiteren, für den Unterricht geeigneten Filmen, die ebenfalls kostenlos für die Filmsichtung im Klassenzimmer oder im Distanzunterricht bezogen werden können, wie etwa die Dokumentationen "10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" und "2040 - Wir retten die Welt!".
Passende Materialien, Ideen für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen, Gespräche mit Filmschaffenden sowie Lehrerfortbildungen zur Filmanalyse und Filmpraxis ergänzen das Angebot.
Für die Anmeldung geben Lehrkräfte einfach ihren Wunschtermin (zwischen dem 21.1. und 10.2.21) an. Sämtliche Informationen zum Programm sowie die Online-Anmeldung finden sich hier. Für eine persönliche Beratung steht das Projektteam im LWL-Medienzentrum für Westfalen unter der Hotline 0251-591-3055 zur Verfügung.
Die SchulKinoWochen NRW werden veranstaltet von "Vision Kino - Netzwerk für Film und Medienkompetenz" und von "FILM+SCHULE NRW", einer gemeinsamen Initiative des NRW-Schulministeriums und des LWL-Medienzentrums für Westfalen.

© 20th Century Fox of Germany