
© Volker Beushausen
Die unendliche Geschichte, WLT
Michael Endes "Die unendliche Geschichte" ist ein Kinderbuchklassiker, wie er im Buche steht: Ein dicker Wälzer, mit einer "Geschichte in der Geschichte", einem vermeintlich schwachen Helden, fantastischen Schauplätzen, fabelhaften Wesen und grandiosem Happy End, in dem die kindliche Phantasie über alles Schlechte siegt.
Ein Wiedersehen mit Atrejù und seinem Glücksdrachen Fuchur, Borkentrollen, dem Felsenbeißer, der Kindlichen Kaiserin und selbstverständlich Bastian gibt es jetzt im Theaterstück des Westfälischen Landestheaters. Eigentlich war die Premiere des Familienstücks für Februar 2021 geplant, aber das Ensemble möchte seinem Publikum die Inszenierung nun nicht länger vorenthalten und zeigt das komplette Stück jetzt als Internet-Video "on demand".
Auf der Plattform Vimeo kann die rund einstündige Aufführung für einmalig 6 Euro "gebucht" und dann 30 Tage lang immer wieder angesehen werden. Hier Die unendliche Geschichte anschauen.
„Es gibt Menschen, die können nie nach Phantásien kommen, und es gibt Menschen, die können es, aber sie bleiben für immer dort. Und dann gibt es noch einige, die gehen nach Phantásien und kehren wieder zurück. Und sie machen beide Welten gesund.“