
© Finn Schäfer/Kindernothilfe
Kindernothilfe, Jugendkonferenz
Vom 15. bis 17. September 2023 findet die internationale Jugendkonferenz der Kindernothilfe in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt.
In diesem Jahr diskutieren Kinder und Jugendliche über das Thema "Klimakrise? Klimagerechtigkeit!" in zahlreichen kreativen und politischen Workshops, für die es noch freie Plätze gibt. Zu Gast sind Jugendliche aus den Kindernothilfe-Partnerländern Pakistan und Südafrika, die über ihre eigenen Erlebnisse, die globale Klimakrise sowie über Klimagerechtigkeit mit den teilnehmenden Mädchen und Jungen aus Deutschland sprechen.
Bei der Jugendkonferenz haben alle Jugendlichen aber auch die Möglichkeit, direkt aktiv zu werden,
so Lennart Wallrich, Organisator der Jugendkonferenz. Die Teilnehmenden entwickeln zum Beispiel Forderungen an die Politik, können bei einem Argumentationstraining zum Thema „Wie kontere ich am besten Sprüche wie ‚Alles Panikmache! Das Klima hat sich doch immer schon gewandelt!‘?“ mitmachen oder sie backen eine CO2-arme Riesentorte.
Interessierte zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Deutschland können sich jetzt noch anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Auch die Kosten für die Anreise, Übernachtung und Verpflegung werden übernommen. Die Jugendkonferenz findet im Jugendzentrum Tempel und Gemeindehaus „Auf dem Wege“ in Duisburg-Rheinhausen statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Webseite der Kindernothilfe.