
© ZOOM Erlebniswelt
Ausflugstipp ZOOM
Ob in den Ferien, oder um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen: Wer spontan Lust auf einen Ausflug hat und etwas erleben möchte, braucht nicht auf die freie Zeit zu warten. Denn das Ruhrgebiet hat jede Menge toller Angebote, die sich auch für einen Tagesausflug ums Eck am Wochenende eignen. Egal ob Actionfan, Naturliebhaber, Entdecker oder Tierfreund – für jeden Geschmack gibt es im Revier jede Menge zu erleben.
Für Actionfans
Eine sportliche Herausforderung bietet der Klettergarten im Landschaftspark Duisburg-Nord. Auf dem Gelände eines stillgelegten Hüttenwerks können alte Bunkerwände und Türme erklommen werden. Die Duisburger Sektion des Deutschen Alpenvereins betreibt die Anlage und bietet eine Vielzahl von Kursen, auch spezielle Schnupperkurse für Kinder, an.
Alle, die mal ein echtes Höhlenabenteuer erleben wollen, können sich in der Kluterthöhle in Ennepetal auf Schatzsuche begeben. Der Sage nach vererbte König Kluti seinem Sohn, Kluti dem II., einen Schatz, den er mit den Kindern der Gegend teilen sollte. Da Kluti II. den Schatz jedoch für sich haben wollte, versteckte er ihn in der Höhle – und zwar so gut, dass er ihn selbst nicht mehr finden konnte. Neben der Schatzsuche gibt es noch weitere Erkundungsangebote, bei denen unterirdische Seen, geheimnisvolle Gänge und Hallen entdeckt werden können.
Wer lieber auf dem Boden bleibt, der kann (voraussichtlich ab 3.6.21) am Seaside Beach Baldeney aktiv werden. Von Beachvolley über Windsurfen bis zum Klettern – am Strand, auf dem Wasser und im Wald gibt es abwechslungsreiche Freizeitangebote. Und nach dem ausgiebigen Schwimmen im See kann in den zahlreichen Liegestühlen oder Hängematten relaxt werden.
Für Naturliebhaber
Vom Feuersalamander über die Sumpfdotterblume bis hin zum Gartenrotschwanz – rund um Rhein und Ruhr bietet die vielfältige Landschaft Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. In jeder größeren Stadt gibt es eine Gruppe des Naturschutzbundes NABU, die für kleine und große Naturfreunde ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Wanderungen und Exkursionen bereit halten.
Jede Menge Platz zum Spielen, Klettern und die Natur erkunden bietet das Waldkompetenzzentrum Heidhof in der Kirchheller Heide in Bottrop-Kirchhellen. Der ehemalige Bauernhof ist heute ein Zentrum für Umweltbildung sowie ein Forst- und Pflegestützpunkt. Große und kleine Besucher können an Exkursionen und Führungen teilnehmen, die zahlreichen Rad- und Wanderwege nutzen oder auf dem Waldspielplatz und in den Wipfeln toben.
Durch weite Wiesen wandern, Ziegen streicheln und im Hofcafé Kuchen essen – all das geht mitten in der Stadt! Denn im Essener Landschaftspark liegt der Bauernhof am Mechtenberg. Während die kleinen Gäste im Streichelzoo den Bauernhoftieren näher kommen, im Sandkasten spielen oder mit dem Trettrecker über den Hof düsen, können die „Großen“ im umgebauten Pferdestall bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen das Landleben genießen. Zusätzlich bietet Bauer Budde gemeinsam mit Profiköchen auch Kochkurse für Kinder und Erwachsene an.
Für Entdecker
Wo bis Mitte des 20. Jahrhunderts der Bergbau florierte, können kleine und große Besucher heute im Deutschen Bergbau Museum in Bochum erleben wie die Kumpel damals in den Stollen arbeiteten. Von der simulierten Seilfahrt in 1200 Meter Tiefe über imposante Bergbau-Maschinen bis hin zum Transportsystem unter Tage – bei einem Rundgang durch das Anschauungsbergwerk bekommt man einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag der Bergleute. Für Kinder gibt es spezielle Führungen und Workshops, bei denen sie selbst aktiv werden können.
Wer mehr über die Geschichte der Region über der Erde erfahren möchte, für den lohnt sich ein Ausflug ins Ruhr Museum in Essen. In der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein zeigt das Museum die Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets. Wechselnde Sonderausstellungen nehmen Bezug auf spezielle Aspekte und Epochen der Region. Für Familien bietet das Museum die „Rätsel-Reise Ruhr“ an, bei der kleine und große Entdecker mit dem Museumsrucksack gemeinsam auf Erkundungstour gehen können.
Schloss Hohenlimburg in Hagen wandeln. Das herrschaftliche Anwesen ist die einzige mittelalterliche Höhenburg in Westfalen, die noch weitgehend im Ursprungszustand erhalten ist. Bei einer Führung erfahren die Besucher spannende Burggeschichten und im Schlossmuseum kann die „Schwarze Hand“ bestaunt werden. Das Schloss bietet auch Kindergeburtstage an. Dabei wird der Innen- und Außenbereich des Schlosses erkundet, Kostüme anprobiert sowie Ritterspiele gespielt.
Für Tierfreunde
Eisbären in Alaska, Löwen in Afrika und Orang-Utans in Asien – gleich auf eine ganze Weltreise können kleine und große Besucher in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen gehen. Auf mehr als 30 Hektar können Tierfreunde in die naturnah gestalteten Lebenswelten der Tiere eintauchen und die exotischen Bewohner hautnah erleben. Wer nach oder während des Zoobesuchs Lust hat sich auszutoben, kann das „Drachenland“ erobern oder sich auf einem der anderen Spielplätze verausgaben.
Besonders knuffige Tierchen aus Australien gibt es im Zoo Duisburg zu bestaunen. Im Koalahaus können die grauen Beuteltiere mit den braunen Knopfaugen beim Eukalyptusknabbern und der Aufzucht des Nachwuchses beobachtet werden. Außer den Koalas leben noch rund 4200 weitere Tiere auf dem Gelände, darunter Gorillas, Wasserschweine und Amazonas Flussdelfine. Im Streichelzoo können kleine Besucher Schafe und Ziegen streicheln und füttern.